Der Verwaltungsausschuss der Scheeßeler Gemeinde hat das Bürgerbegehren für zulässig erklärt. Damit findet der Bürgerentscheid am 7. November statt. An diesem Tag entscheiden die Bürgerinnen und Bürger über den Bau einer neuen Grundschule in Scheeßel.
Sogar Japan hat sich gemeldet
9. Juli 2004
Zum zweiten Mal beteiligte sich die WFB am Scheeßeler Kinderferienprogramm. Für Kinder bot die Scheeßeler Wählergemeinschaft einen Funknachmittag an... mehr
Wurde der Auftrag von der Verwaltung richtig durchgeführt?
29. Juni 2004
Niederschrift Nr. 12/1/03 über die Sitzung des Rates am 20. Februar 2003, im Sitzungssaal des Rathauses... mehr
Der Internet-Auftritt der WFB Scheeßel wurde erweitert
27. Juni 2004
Das Auswahlmenü wurde mit den Punkten "Verdiente Scheeßeler" und Gesetzliche Grundlagen" erweitert.
Dieter Ulrich macht bürgernahe Politik
19. April 2004
Seit 25 Jahren ist Dieter Ulrich für die Gemeinde Scheeßel ehrenamtlich tätig. Er baute die Scheeßeler Jugendfeuerwehr auf und ist seit 1986 Ratsmitglied... mehr
"Die CDU muss endlich umdenken"
17.April 2004
Wählergemeinschaft Freier Bürger ist für das Angebot, den Bahnhof als Wartezone zu nutzen. Einen Neubau einer Wartehalle halten die Mitglieder des Arbeitskreises für nicht sinnvoll... mehr
Ratsherr Dieter Ulrich bittet um Aufklärung
27. Februar 2004
Scheeßels Bürgermeisterin soll zur merkwürdigen Vorgehensweise in der Ratssitzung vom 5. Februar Stellung nehmen... mehr
Die WFB, Grünen, SPD und UFS fordern einen Ortsrat
19. Januar 2004
Seit mehr als zehn Jahren kämpfen das Bündnis 90/Die Grünen und die Scheeßeler SPD für einen Ortsrat in der Beeke-Gemeinde. Immer wieder scheiterte das Vorhaben an der CDU... mehr
Frei und unabhängig, mit dem Bürger- für den Bürger!
Die WFB Scheeßel trifft sich einmal im Monat im Gasthaus Götze in Scheeßel. Themen aus dem Kernort Scheeßel stehen bei den Zusammenkünften auf der Tagesordnung. Gäste sind jederzeit willkommen